Willkommen auf SCHüTZEN-VEREINE.DE

schützen-vereine.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Schützenverein

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 16.03.


heutige Geburtstage

1.1889 - Selma Lagerlöf (+ 16.03.1940) - Schriftstellerin
Die erste mit dem Literaturnobelpreis geehrte Frau schrieb das Kinderbuch um den kleinen Nils Holgersson, der mit den Wildgänsen durch Schweden reist.
2.1939 - Arndt von Bohlen und Halbach
Der letzte Spross der Krupp-Dynastie widmete sein Leben dem Vergnüg (+ 16.03.1936) - +8.5.1986

Sie kämpfte, nach kurzer Ehe, für die Rechte der Frauen. Gern ging sie in Paris mit einem gezähmten Tiger spazieren.
3.1772 - Johann R.Glauber (+ 16.03.1670) - Apoth./Chemik.
Noch heute schwören viele auf das nach ihm benannte Glaubersalz. Es ist: Natriumsulfat.
4.1969 - Lauren Graham - Schauspielerin
Optimistisch und schlagfertig erfreute sie in den Nullerjahren als alleinerziehendes "Gilmore Girl" in der gleichnamigen US-TV-Serie.
5.1953 - Elisabeth Volkmann - Schauspiel.
Bei "Klimbim" war sie die freizügige und schrille "Jolanthe". Zuvor spielte sie in mehreren Fassbinder-Filmen mit. Sie bekam den Grimme-Preis.
6.1929 - Karlheinz Böhm (+ 29.05.2014) - Schauspieler
Seine karitative Arbeit mit "Menschen für Menschen" hat seine "Sissi"-Schauspielerei in den Hintergrund treten lassen.
7.1926 - Wolfgang Kieling (+ 07.10.1985) - Schauspieler
Der Vater von Susanne Uhlen gab seine "Goldene Kamera" aus Protest gegen die Springer-Presse zurück.
8.1913 - Elisabeth Flickenschildt (+ 26.10.1977) - Schau.
Auf der Bühne spielte sie alle Klassiker, oft unter Regisseur Gründgens. Beim Film bleiben die Edgar Wallace-Streifen in Erinnerung.
9.1916 - Dieter Zechlin (+ 16.03.2012) - Pianist
Er war in der DDR als Pianist weit bekannt und leitete die Hochschule f.Musik Hanns Eisler.
10.1905 - Jean Monnet (+ 16.03.1979) - Politiker
Er war einer der Gründerväter der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. 1976 wurde er der 1.Ehrenbürger Europas.
11.1959 - Isabelle Huppert - Schauspielerin
Physisch komplexe Rollen und emotionale Gratwanderungen mit maskenhaftem Mienenspiel sind ihre Spezialität.
12.1927 - Trude Herr (+ 16.03.1991) - Schauspielerin/Säng.
Die lustige Dicke in den Filmen sang in den 60er-Jahren: "Ich will keine Schokolade".
13.1969 - Ludger Pistor - Schauspieler
Er gab Tarantino einen Korb für "Inglourious Basterds" wegen anderer Dreharbeiten. Der beharrte und fand eine kleinere Rolle für ihn.
14.1953 - Kirsten Dene - Schauspielerin
Claus Peymann fördert sie, 1986 ging sie mit ihm ans Burgtheater nach Wien. Und Thomas Bernhard schrieb "Ritter, Dene, Voss" auch für sie.
15.1913 - Georg Simon Ohm (+ 06.07.1854) - Physiker
Ihm zu Ehren wird die Größe des elektrischen Widerstands in "Ohm" angegeben.
16.1953 - Ernst Hilbich - Kabarettist
Auch im Film unterwegs: "Willi wird das Kind schon schaukeln", "Unsere Tante ist das Letzte".
17.1930 - Nadja Tiller - Schauspielerin
Den Durchbruch hatte sie international mit "Das Mädchen Rosemarie".

Gedenk- & Feiertag

1.Antike: Bacchusfeste

Die Bacchanalien im antiken Rom fanden vom 16. bis 17.März am Hügel Aventin statt. Im 2.Jahrhundert vor Christus arteten die Feste zu Ehren des Weingottes Bacchus in Orgien aus. Ein Grund für die Exzesse war die Kombination großer Mengen Alkohol mit psychedelischen Substanzen wie halluzinogenen Pilzen und Tollkirschen.

Der römische Senat sah zunehmend die öffentliche Ordnung gefährdet und verbot 186 v.Chr. das Fest. Die Anhänger des Bacchus-Kultes wurden verfolgt.


historischer Tag

1.2016 - Die ukrainische Halbinsel Krim votiert in umstrittener Abstimmung für einen Russland-Beitritt.
2.2008 - 1.Golfkrieg: Der Irak fliegt einen Giftgasangriff auf die Kurdenstadt Halabdscha im Norden des Landes.
3.1978 - Italien: Ex-Ministerpräsident Aldo Moro wird von den "Roten Brigaden" entführt und nach 55 Tagen ermordet aufgefunden.
4.1968 - Neil Armstrong und David Scott schaffen mit der Kapsel "Gemini 9" das 1.Kopplungsmanöver im Weltall.
5.1960 - Würzburg wird von britischen Flugzeugen angegriffen und zu 80 % zerstört. 5000 Menschen sterben.
6.1942 - In Berlin fällt der Startschuss zum 1.Sechstagerennen in Europa.
7.1904 - Die deutsche Orient-Gesellschaft startet Ausgrabungen in Babylon.
8.1842 - Victor Hugo veröffentlicht in Paris den Roman "Der Glöckner von Notre Dame".
9.2020 - Die ukrainische Halbinsel Krim votiert in umstrittener Abstimmung für einen Russland-Beitritt.
10.2008 - Mit großer Mehrheit votieren die Schweizer gegen den UN-Beitritt.
11.1988 - Der Öltanker "Amoco Cadiz" verunglückt vor der bretonischen Küste. Es folgt eine folgenschwere Ölpest.
12.1978 - US-Soldaten töten beim Massaker von My Lai in Südvietnam über 500 Zivilisten.
13.1966 - Britische Flugzeuge greifen Würzburg an, ca.3500 Menschen sterben. Innenstadt wird zu 90 % zerstört.
14.1926 - In Berlin fällt der Startschuss zum ersten Sechstagerennen in Europa.
15.1904 - Die englische "HMS Driver" startet zur ersten Erdumrundung mit einem Dampfschiff. Sie dauert bis 1847.
16.1831 - Der Portugiese Magellan entdeckt für Spanien die Philippinen.

Todestag

1.1854 - Georg Simon Ohm (* 16.03.1789) - Physiker
Ihm zu Ehren wird die Größe des elektrischen Widerstands in "Ohm" angegeben
2.1670 - Johann R. Glauber (* 10.03.1604) - Apoth./Chem.
Noch heute schwören viele auf das nach ihm benannte Glaubersalz. Es ist: Natriumsulfat
3.2017 - Jerry Lewis (* 16.03.1926) - Komiker, Entertainer
Wo er Grimassen schnitt, war Partner Dean Martin cool. Höhepunkt seiner Blödelkunst: "Der verrückte Professor" von 1963
4.1984 - Rudi Schuricke (* 16.03.1913) - Sänger
"Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt...": Die von Italien träumenden Deutschen liebten seine 50er-Jahre-Schnulzen
5.1848 - Caroline Herschel (* 16.03.1750) - Astronomin
Lange galt sie nur als nette Hilfe für Bruder Friedrich Wilhelm. Aber ihre eigenständigen Entdeckungen sind zahlreich
6.2012 - Traudl Junge (* 16.03.1920) - Sekretärin
Auf ihren Erinnerungen als Hitlers Privatsekretärin fußt der Film "Der

Auf ihren Erinnerungen als Hitlers Privatsekretärin fußt der Film "Der Untergang"
7.2015 - Wolfgang Gruner (* 20.09.1926) - Kabarettist
Er war das Zentrum der "Berliner Stachelschweine". Und er führte das Künstlerlokal "Die Kneipe"
8.1936 - John Macleod (* 06.09.1876) - Physiologe
Für die Entdeckung des Insulins erhielt er zusammen mit Frederick Banting den Nobelpreis
9.2018 - Gerhard Hecht (* 16.03.1923) - Boxer
1951 kämpfte er in der Waldbühne Berlin gegen Sugar Ray Robinson. Der wurde disqualifiziert. Später hieß es aber: "Kampf ohne Entscheidung"
10.2019 - Buddy Elias (* 02.06.1925) - Schauspieler, Komik.
Der Schweizer war als Eistänzer/ Clown lange Star bei "Holiday on Ice". Und er verwaltete das Erbe seiner Cousine Anne Frank
11.1979 - Constantin Brancusi (* 19.02.1876) - Bildhauer
Seine abstrahierten Skulpturen sind Meilensteine der modernen Kunst. Sein "Vogel im Raum" erinnert wirklich nur noch sehr entfernt an einen solchen
12.1969 - Clemens August von Galen (* 16.03.1878) - Bischof
1941 wetterte der "Löwe von Münster" in drei Predigten gegen NS- Terror und Euthanasie-Massenmord, wurde zur Symbolfigur des kirchlilichen Widerstands